
![]() |
Unsere Pernuma Datumperforiermaschinen der Serie Perfostar bieten eine zuverlässige Lösung zum Markieren, Kennzeichnen und Entwerten sensibler Dokumente. Diese Maschinen "Made in Germany" können flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Aus papiertechnischer Sicht ist die Leistung dieser Maschinen mit ca. 28-30 Blatt beschränkt, da bei einer höheren Blattzahl die einzelnen Seiten beginnen sich ineinander zu verschieben und können danach nicht mehr einfach getrennt werden. Zur Auswahl stehen zwei händische und zwei elektrische Perforiermaschinen. Neben dem Datum können auch fixe Textzeilen ober- oder unterhalb des Datums perforiert werden. Auch Stellen vor oder nach dem Datum sind möglich. Das Wechseln des Datums erfolgt noch schneller über einstellbare Räder. Hier werden keine Wechselschieber benötigt, Sie stellen das gewünschte Datum an den einzelnen Rädern ein. Dieser Prozess ist besonders schnell, es können auch keine Datumschieber verloren gehen. Diese Maschinen sind geeignet, ein kurzes Datum (wie beispielsweise 24.12.25) zu perforieren.
Weiters können oberhalb oder unterhalb des Datum zusätzliche fixe Textzeilen ergänzt werden. Vor oder hinter dem Datum können weitere Stellen eingefügt werden.
Die Perforation erfolgt entweder am oberen oder am unteren Blattrand. Die Position muss bei der Bestellung bestimmt werden, ein nachträglicher Umbau ist nicht möglich.
Üblicherweise verwendet von Landesbehörden, Kommunen, Anwaltskanzleien, Steuerberatern, Banken, Versicherungen und Ausschreibungsbüros. Gerne liefern wir an öffentliche Dienststellen, Behörden, Gemeinde, Städte sowie öffentliche Institutionen gegen offene Rechnung.
![]() |
Perfostar I/D
|
|
![]() |
Perfostar II/D
|
|
![]() |
Perfostar E/D
|
Der Durchmesser der Nadeln ist abhängig von der Schriftgröße und beträgt zwischen 0.8 bis 1.1 mm Durchmesser. Das Datum wird als gekürztes Datum perforiert, zwischen den einzelnen Blöcken befindet sich ein Punkt zur Trennung. Auf Wunsch kann dieser Punkt auch entfernt werden, somit können individuelle Zeichenfolgen bis 6 Stellen problemlos umgesetzt werden. Die Modelle Perfostar bieten eine große Auswahl an Schriftgrößen und Schriftarten, bitte klicken Sie auf die PDF-Datei für alle möglichen Optionen. |
![]() |
Katalog für händische Perforiermaschine Perfostar (PDF) herunterladen | |
![]() |
Katalog für elektrische Perforiermaschine Perfostar E (PDF) herunterladen |
Die Hans Hilscher GmbH ist bemüht, seine Website www.margreiter-shop.de im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.margreiter-shop.de und alle zugehörigen Unterseiten.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist vollständig konform mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ bzw. dem europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 23.6.2025 erstellt.
Die Bewertung der Barrierefreiheit dieser Website wurde mittels Selbstbewertung durchgeführt. Wir haben dabei die Richtlinien der WCAG 2.1 (Level AA) sowie die Anforderungen des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes (WZG) umfassend geprüft und umgesetzt.
Feedback und Kontakt
Ihre Rückmeldungen zur Barrierefreiheit sind uns sehr wichtig. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an: info@margreiter-technik.at
Oder rufen Sie uns an unter:+43 1 4791175
Sie können uns auch postalisch erreichen unter:
Hans Hilscher GmbH.
Lohnergasse 1a
1210 Wien, Österreich
Wir werden Ihre Anliegen prüfen und uns bemühen, Ihnen innerhalb eines Monats eine Rückmeldung zu geben.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie nach Ihrer Rückmeldung an uns der Ansicht sein, dass die Website nicht ausreichend barrierefrei gestaltet ist, können Sie sich an die Schlichtungsstelle für Behindertengleichstellung wenden, die beim Sozialministeriumsservice eingerichtet ist.
Die Schlichtungsstelle bietet Unterstützung bei der Lösung von Konflikten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen. Das Verfahren ist kostenlos und erfordert keine Rechtsberatung.
Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle finden Sie unter: